Diagnostik und Management fetaler Fehlbildungen B15
Ort: Dieses Seminar findet online statt.

Beschreibung
Liebe KollegInnen,
ein Vorwort in Coronazeiten zu schreiben ist schwierig, kann es doch nur in Redundanz enden.
Ja, wir alle sehnen uns nach Normalität, privat und beruflich, einfach in jeder Hinsicht. Das viel zitierte Licht am Ende des Tunnels erscheint nach wie vor eher wie eine ganz kleine, kaum sichtbare Flamme…
Stillstand bedeutet Rückschritt. Deshalb haben auch wir uns entschieden, eine Online-Veranstaltung auf den Weg zu bringen und auf diese Weise in Kontakt und vor allem im Austausch zu bleiben.
Thema des Seminars ist das „Zusammenspiel“ von Pränataldiagnostik und postnataler Versorgung bestimmter Krankheitsbilder. Sobald werdende Eltern mit einer pränatalen Diagnose konfrontiert werden, kommt automatisch die Frage: Wie geht es nach der Geburt weiter? In diesem Rahmen beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion mit allen Teilnehmern, für die es auch in einem Online-Seminar eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt.
Bis dahin, mit dem üblichen „Bleiben Sie gesund“,
Christel Eckmann-Scholz
Kurs(e) / Veranstaltung
B15 Diagnostik und Management fetaler Fehlbildungen
Ort: Dieser Kurs findet online statt.
Zeitraum: 28. April 2021
€ 250,00
Details
Preise jeweils inkl. der aktuell gesetzl. MwSt.
Mindestteilnehmerzahl: 40
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Christel Eckmann-Scholz