Fetale Echokardiografie Kursreihe 2021 D1
Ort: Online bzw. Berlin, IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof.

Beschreibung
Themen
Methoden, Schnittebenen und Indikationen in der fetalen Echokardiografie Vierkammerblick und große Gefäße: normal und auffällig fetale Herzfehler und nicht chromosomale extrakardiale Anomalien fetale Herzfehler und chromosomale Aberrationen; fetaler und perinataler Kreislauf; Konsequenzen der fetalen Echokardiografie Dopplersonografie bei fetalen Herzfehlern; AV-Kanal und Heterotaxie postnatales Management und fetales Outcome relevanter Herzfehler; Videodemonstrationen anhand von Kasuistiken; praktische Übungen; fetale Herzuntersuchung und Dokumentation häufige fetale Herzfehler; NIHF: Differentialdiagnostik; extrakardiale Anomalien: Wann ist ein Herzfehler zu erwarten; Trikuspidalklappen-Regurgitation; Drehungsanomalien; frühe fetale Echokardiografie 3D/4D am fetalen Herzen.
Hinweis
Kursreihe entsprechend den Richtlinien der KBV
Für die KV-Anerkennung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem US-Grundkurs erforderlich. Im Abschlusskurs absolvieren die Teilnehmer eine theoretische
Prüfung. Nach erfolgreicher Absolvierung und der Erfüllung aller zusätzlichen Anforderungen der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV), ist die Anmeldung
zum Kolloquium und damit die Zulassung zur Abrechnung bei der KV möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Ultraschallvereinbarung
der KBV.
Kurs(e) / Veranstaltung
Diese Kursreihe ist DEGUM zertifiziert.
D1.1 Fetaler Echo-Aufbaukurs
Ort: Dieser Kurs findet online statt.
Zeitraum: 19.-21. März 2021
€ 795,00
D1.2 Fetaler Echo-Abschlusskurs
Ort: Berlin, Intercity Hotel Berlin Hauptbahnhof
Zeitraum: 10.-11. September 2021
€ 795,00
D1 Fetale Echokardiografie Kursreihe 2021 / Gesamte Reihe des Programms 2021
in Online bzw. Berlin, IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof.
€ 1.450,00
€ 1.250,00
für Assistenzärztinnen und -ärzte in Weiterbildung (Bescheinigung erforderlich)
Details
Preise jeweils inkl. der aktuell gesetzl. MwSt.
Mindestteilnehmerzahl: 70
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. U. Gembruch
Prof. Dr. med. R. Chaoui
PD Dr. med. K.-S. Heling