
18. Intensivkurs für Pränatal- und Geburtsmedizin
von 18. Januar
bis 19. Januar
2022
Online
B10/2022
- Preise jeweils inkl. der aktuell gesetzl. Mwst.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass der traditionelle Intensivkurs für Pränatal- und Geburtsmedizin , den Herr Prof. Erich Saling (bekannt u.a. durch die Mikroblutanalyse) ursprünglich 1963 initiiert hatte und der nach 1991 durch Herrn Prof. Klaus Vetter weitergeführt wurde, auch im Jahr 2022 im Rahmen eines moderierten Online-Seminars stattfinden wird.
Klinische Grundlagen von Geburtshilfe, Pränatalmedizin, Forschungsaspekte und Zukunftsvisionen des Faches formen das Programm.
Der Kurs richtet sich wie immer an junge Kolleginnen und Kollegen, die Ihre ersten Erfahrung im Kreißsaal sammeln, umfasst aber auch viele Themenbereiche und „Updates“, die für die Erfahrenen und die Chefärztin oder den Chefarzt relevant und interessant sind.
Als junger Assistenzarzt habe ich Ende der 90er ebenfalls schon begeistert an diesem Kurs unter Prof. Vetter teilgenommen und freue mich, jetzt mit ihm zusammen zum wiederholten Mal moderieren zu dürfen. Wir hoffen, auf Ihre elektronisch vermittelte Teilnahme, auch unter den erschwerten Pandemiebedingungen in den Kliniken und Praxen. Bleiben Sie bis dahin bitte gesund!“
PD Dr. med. Lars Hellmeyer
Die Themen
- Schwangerschaft und Prägung für die Zukunft
- Risikoschwangerschaft
- Geburt mit und ohne Risiko
- Geburtsfolgen
- Perspektiven
15 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. med. K. Vetter
PD Dr. med. L. Hellmeyer