D1/2026 - Fetale Echokardiografie Kursreihe 2026

Kursreihe gemäß KBV-Richtlinien Für die KV-Anerkennung ist die Teilnahme an einem US-Grundkurs (z. B. Basis-Ultraschall-/Dopplersonografie-Grundkurs) erforderlich. Unsere Kursreihe umfasst deshalb nur einen Aufbau- und Abschlusskurs. Im Abschlusskurs legen die Teilnehmer eine theoretische Prüfung ab. Nach Bestehen sowie Erfüllung der weiteren Anforderungen der jeweiligen KV ist die Anmeldung zum Kolloquium und damit die Abrechnungszulassung möglich. Details finden Sie in der aktuellen Ultraschallvereinbarung der KBV.

Einzel-Seminare

Präsenz

Fetaler Echo-Aufbaukurs 995,00 €

D1.1/2026

Online

Fetaler Echo-Abschlusskurs inkl. Refresher 695,00 €

D1.2/2026

Für diese Seminarreihe gibt es einen Rabatt!

Wenn Sie alle Kurse dieser Reihe zusammen buchen, zahlen Sie statt 1.690,00 € nur 1.400,00 € und sparen 290,00 €.
Assistenzärztin oder -arzt in Weiterbildung? Sparen Sie weitere 150,00 €.

Themen

Aufbaukurs: Methoden, Indikationen und Schnittebenen in der fetalen Echokardiografie; Vierkammerblick und große Gefäße: normal und auffällig; Herzfehler: assoziierte Anomalien und Genetik/ Vom Symptom zur Diagnose; Fetaler und perinataler Kreislauf; Dopplersonografie bei fetalen Herzfehlern; Postnatales Management relevanter Herzfehler; Fetale kardiale Funktionsdiagnostik; Langzeitoutcome relevanter Herzfehler; Live-Demonstration, praktischen Übungen in Kleingruppen, Falldemonstrationen und Kasuistiken

Abschlusskurs: Fetales Echo mit 2D und Farb-Doppler; Häufige fetale Herzfehler: warm up; Linksherzanomalien und auffällige große Gefäße; Anomalien des Aortenbogens im Dreigefäßblick; Rechtsherzanomalien; Drehungsanomalien des Herzens; Fetale Arrhythmien; Anomalien der Venen; Frühe fetale Echokardiografie; Leitlinien, Empfehlungen, Dokumentation; 3D am Herzen und Kasuistiken; Schriftliche Prüfung  und Auswertung


Kursreihe entsprechend den Richtlinien der KBV
Für die KV-Anerkennung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem US-Grundkurs (z. B. Basis-Ultraschall-/ Dopplersonografie-Grundkurs) erforderlich. Im Abschlusskurs absolvieren die Teilnehmer eine theoretische Prüfung. Nach erfolgreicher Absolvierung und der Erfüllung aller zusätzlichen Anforderungen der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV), ist die Anmeldung zum Kolloquium und damit die Zulassung zur Abrechnung bei der KV möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Ultraschallvereinbarung der KBV.