Videotraining Fetale Echokardiographie und Fehlbildungsdiagnostik D4/2026

Online am 20.06.2026
Fortbildungspunkte und DEGUM-Zertifizierung beantragt Mindestteilnehmerzahl: 80 Beginn: 09:30 Uhr / Ende: 17:30 Uhr
350,00 €
In den Warenkorb Jetzt buchen

Auch 2026 laden wir Sie wieder herzlichen ein, gemeinsam mit renommierten Expertinnen und Experten aus Köln und Tübingen in die Welt der pränatalen Diagnostik einzutauchen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Christoph Berg und Prof. Dr. med. Ingo Gottschalk erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das neueste Erkenntnisse aus Forschung und klinischer Praxis vereint.

Unsere Referenten – Prof. Dr. med. Markus Hoopmann, Prof. Dr. med. Oliver Kagan sowie die beiden Kursleiter – führen Sie durch spannende Themen wie Anomalien der Augen, Ultraschall und Genetik, cerebrale und urogenitale Fehlbildungen bis hin zu kardialen Auffälligkeiten. Darüber hinaus geben sie praxisnahe Einblicke anhand gynäkologischer Fallbeispiele und stellen pränatal behandelbare Erkrankungen sowie außergewöhnliche Befunde vor.


Unsere Fortbildungen begeistern – das zeigt auch das Feedback der letzten Veranstaltung 2025:

  • 100 % würden die Veranstaltung weiterempfehlen und auch wieder teilnehmen

  • Die Qualität überzeugt: 76 % bewerten den Gesamteindruck mit „sehr gut“, weitere 23 % mit „gut“

  • Besonders geschätzt werden die fachliche Kompetenz der Referenten, die praxisnahen Vorträge und die hervorragende Präsentationstechnik (86 % „sehr gut“)

Teilnehmerstimmen:

  • „Toll, intensiv und informativ.“

  • „Jeder Vortrag war großartig – die Kompetenz der Referenten ist beeindruckend.“

  • „Online-Format mit Aufzeichnung ist super – so konnte ich trotz drei Kindern teilnehmen.“

  • „Immer wieder begeistert – Organisation und Inhalte sind top.“

  • Hochwertig - Zeitmanagement aller 4 Referenten könnte etwas verbessert werden, doch das war es wert!

Dieses Seminar wird aufgezeichnet.

Die von den Referent/-innen freigegebenen Vortragsvideos werden ausschließlich den live Teilnehmenden im Nutzerkonto unter "Webinar-Aufzeichnungen" zur Verfügung gestellt. 

Prof. Dr. med. Christoph Berg
Prof. Dr. med. Ingo Gottschalk