G3/2025

Gynäkologischer Ultraschall - IOTA Vorbereitungskurs / nicht-invasive Diagnostik der Endometriose
am 22. November 2025
Online

G3/2025
350,00 €
NEU: Dieser Kurs dient der Vorbereitung für die IOTA-Zertifizierung. Für die Zertifizierung benötigen Sie eine kostenpflichtige IOTA-Mitgliedschaft. Diese erhalten Sie ... [mehr]
  • Fortbildungspunkte und DEGUM Zertifizierung beantragt
  • Preise jeweils inkl. der aktuell gesetzl. Mwst.

Jetzt buchen

NEU: Dieser Kurs dient der Vorbereitung für die IOTA-Zertifizierung. Für die Zertifizierung benötigen Sie eine kostenpflichtige IOTA-Mitgliedschaft. Diese erhalten Sie über Gynaia https://gynaia.com/ oder unser Kombi-Paket.

Der angebotene Kurs vermittelt aktuelle Standards zu ausgewählten Aspekten der gynäkologischen Sonografie. Neben der uterinen Beurteilung auf intracavitäre Veränderungen, Myome, Endometriose oder angeborenen Fehlbildungen soll die Diagnostik von unklaren Frühschwangerschaften beleuchtet werden. Ein Schwerpunkt des Kurses wird in der Vermittlung der IOTA-Kriterien und -Konzepte zur Dignitätseinschätzung des Ovars liegen.  

Themen:

  • IOTA-Konzept
  • ADNEX-Model
  • Ultraschall-Videoquiz
  • aktueller Empfehlungen zur nicht-invasiven Diagnostik der Endometriose
  • Diagnostik von Endometriomen und Adenomyosis uteri
  • #ENZIAN: prä-/ intraoperative Diagnostik des posterioren/anterioren Kompartiments
  • aktuelle Therapiekonzepte der Endometriose



Dieses Seminar wird aufgezeichnet.

Die von den Referent/-innen freigegebenen Vortragsvideos werden ausschließlich den live Teilnehmenden im Nutzerkonto unter "Webinar-Aufzeichnungen" zur Verfügung gestellt. 

Prof. Dr. med. M. Hoopmann
Prof. Dr. med. G. Manegold-Brauer