
Mammasonografie-Grundkurs
von 28. November
bis 29. November
2025
Düsseldorf, Universitätsklinikum
C1.1/2025
- Fortbildungspunkte und DEGUM-Zertifizierung beantragt
- Mindestteilnehmerzahl 50
- Preise jeweils inkl. der aktuell gesetzl. Mwst.
- Beginn der Veranstaltung am 28.11.25: 15:00 Uhr
- Ende der Veranstaltung am 29.11.25: 18:30 Uhr
Sind Sie bereits registriert? Loggen Sie sich bitte ein, damit Sie sich in die Warteliste eintragen können. Falls Sie noch kein Nutzer-Konto haben, können Sie sich hier registrieren.
Alle Kurse in dieser Reihe
C1/2025 - Mammasonografie Kursreihe 2025
Leider kein Rabatt mehr verfügbar!
Leider stehen einzelne Kurse in dieser Reihe nicht mehr für eine Buchung zur Verfügung, daher kann der Reihenrabatt nicht mehr in Anspruch genommen werden.
Themen
- Histologische Beurteilung
- Radiologische Diagnostik
- Sonomorphologie
- Axillasonografie
- Beurteilung und Einteilung von Mammatumoren
- Mammografiescreening
- Chemotherapie
- Mikroinvasive Abklärung
- Hochfrequenzsonografie und Farbsonografie sowie 3D/4D-Technik
- Zytopunktion und Stanze
- Mammasonografie in der Praxis
- Mammadiagnostik
- Psychologische Betreuung
- Mammabefunde-Röntgen
Zwischen Grund- und Abschlusskurs müssen mindestens neun Monate liegen.
Im Abschlusskurs findet eine theoretische Prüfung statt. Nach erfolgreicher Absolvierung des Grund-, Aufbau- und Abschlusskurses und der Erfüllung aller zusätzlichen Anforderungen der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV), ist die Anmeldung zum Kolloquium und damit die Zulassung zur Abrechnung bei der KV möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Ultraschallvereinbarung der KBV.
PD Dr. med. N. Krawczyk
Prof. Dr. med. T. Fehm